
Mühelose Softwarebereitstellung. Spürbarer Geschäftserfolg.
Starte, verwalte und verkaufe industrielle Apps über eine Plattform, die dein digitales Geschäftsmodell beschleunigt.
Starte, verwalte und verkaufe industrielle Apps über eine Plattform, die dein digitales Geschäftsmodell beschleunigt.
Wird die Software separat zur Maschine bereitgestellt, fallen die Zollgebühren nur auf den reinen Hardwarewert an. Das reduziert die Bemessungsgrundlage und kann bis zu 20 % Einsparung pro Maschine bedeuten.
Du profitierst von:
Geringeren Exportkosten
Schnellerer Abschreibung der Software (3 Jahre statt 10)
Neuen Einnahmequellen durch Lizenzen, Abos oder digitale Services
In Summe ergeben sich Einsparungen von bis zu 94.000 € pro Maschine – zuzüglich wiederkehrender Umsätze.
Ja. Die Strategie entspricht geltendem Zoll- und Steuerrecht. Entscheidend ist die transparente Trennung und separate Verrechnung von Hard- und Software.
Nein. Die Maschinen können mit einer Basissoftware für Tests und Qualitätssicherung ausgeliefert werden. Die volle Betriebssoftware wird anschließend separat über deinen eigenen App Store bereitgestellt.
FLECS bietet eine schlüsselfertige Plattform für:
Deine eigenen gebrandeten App Store
Modularen Softwarevertrieb als Apps
Sichere Bereitstellung und Updates
Lizenzverwaltung und Abrechnung
Die vollständige Implementierung ist mit unserem FLECSelerator in nur sechs Wochen möglich.
Das Whitepaper richtet sich an:
Maschinenbauer mit internationalen Exporten
CFOs mit Fokus auf Kosteneffizienz und ROI
Vertriebs- und Produktteams, die digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Alle, die Software zum strategischen Asset machen möchten
Der Einstieg ist flexibel und effizient. Mit dem FLECSelerator-Programm bauen Sie Ihren App Store schnell und ressourcenschonend auf – der ROI beginnt mit der ersten exportierten Maschine.
Ganz im Gegenteil. FLECS greift nicht in deine Kundenbeziehungen ein. Du behältst die volle Kontrolle über Kommunikation und Kundendaten ohne Zwischenplattform.
Ja. Die FLECS-Plattform unterstützt internationale Einsätze mit Mehrsprachigkeit, Währungsoptionen und nahtloser Integration in bestehende Systeme.